Ein übles Jahr, auch für Schachvereine, geht zu Ende.Irgenwann 2021 wird wieder was gehen, ziemlich wahrscheinlich. Es ist zu wünschen, dass die Vereine solange durchhalten.
kdfb-Schach
Nachrichten des SC Ladja Roßdorf - Kommentare sind erwünscht.
31.12.2020
18.12.2020
02.10.2020
Auch Schachbezirk Starkenburg verlängert
Es war zu erwarten und ist auch kein Vorwurf, Pressewart H.Bergmann schreibt:
Der Vorstand des Schachbezirks 6 hat in einem Votum per Rundmail dem nachfolgenden Vorschlag des Bezirksvorsitzenden Heinz Wolk zugestimmt:
Beschlussvorlage:1. Der Schachbezirk 6 schließt sich der auf der Ebene des HSV getroffenen Regelung an.
2. Da der HSV, abweichend von der ursprünglichen geplanten Vorgehensweise aktuell noch keine Termine für die beiden noch ausstehenden Runden festgelegt hat, regelt dies der Schachbezirk 6 in eigener Zuständigkeit und legt den 25.04.2021 und den 09.05.2021 als Termine (wie ursprünglich vom HSV vorgesehen) für die ausstehenden Runden fest (Anmerkung: Inzwischen hat der HSV für seine Spielklassen als Termine den 07.03.2021 und den 25.04.2021 vorgesehen; das beeinträchtigt die Planung für den Bezirk 6 jedoch nicht). Der Schachbezirk 6 hält angesichts der derzeitigen Corona-Lage frühere Termine für nicht zielführend. Damit haben die Vereine erst einmal Planungssicherheit und können die Spiellokale reservieren.
20.09.2020
Auch Hessenschach verlängert
Die Mitteilung des Hessischen Schachverbandes:
Die Saison 2019/20 für die Hessenliga, Verbandsligen und Landesklassen wird in eine Saison 2019/21 ausgedehnt.
Dazu werden folgende Regelungen getroffen:
a.
Entgegen Ziff. 2 der HSV-TO beginnt am 1.9.2020 kein neues Spieljahr.
Das nächste Spieljahr soll am 1.9.2021 beginnen. Damit läuft das am
1.9.2019 begonnenes Spieljahr vom 1.9.2019 bis 31.8.2021
b. Die
restlichen Runden sollen nach Möglichkeit bis 31.5.2021 beendet sein.
Die Termine werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
c.
Aufsteiger aus den Bezirken und Absteiger aus der Oberliga Ost werden
erst zur Saison 2021/22 aufgenommen. Absteiger in die Bezirke werden
erst zur Saison 2021/22 abgegeben. Ein Aufsteiger in die Oberliga Ost
wird erst zur Saison 2021/22 gemeldet.
d. Die restlichen Regelungen bleiben unverändert.
e. Eine Saison 2020/21 für die Hessenliga, Verbandsligen und Landesklassen wird nicht ausgerichtet.
25.08.2020
Auch die Schach-Oberliga geht schlafen
Auch die Oberliga Ost hat beschlossen, die im März unterbrochene Saison bis 2021 zu verlängern. Es bleibt also ein knappes Jahr, um die 2 fehlenden Spieltage noch auszutragen. Der Hessische Schachverband wird wohl ebenso entscheiden ubs die Bezirke werden folgen.
Im März schrieb ich, dass im schlimmsten Fall innerhalb von 18 Monaten nur 2x gespielt wird. Ich hätte mich gerne geirrt, aber es wird so kommen.
03.08.2020
Auch die 2. Bundesliga bis Frühjahr 2021
31.07.2020
Jugendtraining ab 19. August
Wir lassen es ab dem 19.8. um 17 Uhr im Bürgerzentrum vorsichtig wieder angehen, so ist der aktuelle Stand. Das sollte eigentlich klappen, spricht der Optimist. |
23.07.2020
Fußball & Co. geht, Schach auch?
Wenn das so ist, sollte doch wohl auch für Schach was gehen. Also, Hessischer Schachverband, mach dich schlau und gib Bescheid. Ein wenig Vorlauf wäre nicht schlecht, aber dann......
13.07.2020
Schach-Bundesliga verlängert bis 2021
Was diese doch überraschende Entscheidung für alle Spielklassen darunter bedeutet, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
09.07.2020
DSAM Dt. Schachamateurmeisterschaft verlängert
In der jüngsten Corona-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 30. Juni ist weiterhin ein genereller Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen vorgeschrieben. Dieser darf bei Sportveranstaltungen nur in der direkten Ausübung des Sports – also am Brett – bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 50 Personen unterschritten werden. Dadurch erhöht sich der Platzbedarf der einzelnen Turniere deutlich – die DSAM hätte so als einzige Veranstaltung nicht im geplanten Rahmen stattfinden können. Die Saison der beliebten Turnierserie wird daher ins nächste Jahr verlängert und das Finale beim Meisterschaftsgipfel im Frühjahr/Frühsommer 2021 ausgetragen. Die im vergangenen April aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten ausstehenden zwei Qualifikationsturniere werden mit den Turnieren im Dezember 2020 in Düsseldorf und im Januar 2021 in Potsdam nachgeholt. Zusätzlich könnte in dieser Ausnahme-Saison 2019/2021 einmalig ein achtes Turnier im ersten Quartal 2021 dazukommen. Das hat das DSB-Präsidium am Dienstag, dem 7. Juli, gemeinsam mit dem Organisationsteam der DSAM beschlossen.
04.07.2020
Ein vorsichtiger Beginn
28.06.2020
Ob das was wird mit der Verbandsrunde? Der Stand der Dinge!
24.06.2020
Leben ohne Schach geht, aber....
23.06.2020
Nix Neues von der Schach-Bundesliga
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat sich der Schachbundesliga e.V. am 21. Juni 2020 erneut mit der Wiederaufnahme des derzeit ausgesetzten Spielbetriebes der 1. Schach-Bundesliga befasst.
Neben der Option, die Saison 2019/20 um ein Jahr zu verlängern, wurde der Vorschlag erörtert, die verbleibenden sieben Runden relativ zeitnah in einer Zentralveranstaltung ohne Vor-Ort-Publikum auszutragen. Hierzu soll kurzfristig ein detailliertes Konzept erarbeitet werden.
Die Entscheidung über die vorliegenden Optionen soll in einer weiteren Videokonferenz am 12. Juli 2020 fallen.
Markus Schäfer (Präsident)
Ulrich Geilmann (Vizepräsident)
16.06.2020
Der Stand der Schach-Dinge (oder auch nicht)
"zum aktuellen Zeitpunkt (10.06.2020) ist die Saison 2019/20 noch nicht abgeschlossen, auch ist noch nicht klar, wie das weitere Vorgehen bzgl. dessen ist. Die aktuelle Planung sieht wie folgt aus: 21.6. Entscheidung 1. Bundesliga, 23.6 Entscheidung 2. Bundesliga, 7.7 Entscheidung Oberliga Ost und dann im Nachgang der Hessische Schachverband e. V."
Ab etwa 15.7. könnten sich dann die Bezirke mit dem Thema befassen. Ob sie das in der Ferienzeit gebacken kriegen, wird sich zeigen.
30.05.2020
12.05.2020
Schach an Sankt Nimmerlein?
Für unsere Kreisklasse A würde das bedeuten: Da nur 8 Teams spielen, war der Spieltag 8.3. 2020 gleichzeitig der letzte Spieltag, die Saison ist beendet. Der nächste Spieltag wäre dann im September 2021, also 18 Monate später. Das kann nicht sinnvoll sein, ganz bestimmt nicht.
27.04.2020
Spieltag 16./17. Mai abgesagt
19.04.2020
Spieltag 26.4. abgesagt
11.04.2020
Frohe Ostern trotzdem
Bis dahin passt bitte auf Euch auf, wir tun es auch.